Schatten Trilogie - The Book
* Available in 3 languages - German, English and Japanese * > Kaufen
Erstmals werden hier die zur Schattentrilogie zusammengefassten Installationsperformances „Die Scheinwerferin“, „Absolute Helligkeit“ und „Unverinnerlicht“ umfangreich dokumentiert, neu arrangiert und weitergedacht.
Surreal anmutende Skizzen und Zeichnungen ergänzen die Fotoserien von den Aufführungen. Sie geben Einblick in deren gesellschaftliche wie ästhetische Fragestellungen und in den Entstehungsprozess der Arbeiten. Reflexionen der Schriftstellerin Yoko Tawada und die Texte der Kulturwissenschaftler*innen Hartmut Böhme, Gabriele Brandstetter und Adam Czirak laden ein, sich mit der Schattentrilogie zu beschäftigen.Die umfassende Publikation zeigt, dass Naoko Tanaka nicht nur als szenische Licht- und Schattenchoreographin, sondern auch als bildende Künstlerin ein beeindruckendes Werk aufzuweisen hat, dessen Komplexität viele Anknüpfungspunkte für eigene Entdeckungen bereithält.
Das Buch ist eine Gemeinschaftsarbeit von Naoko Tanaka, Astrid Hackel und Pierre Maite, in Kooperation mit PACT Zollverein Essen und Sophiensaele Berlin.
Aus dem Inhalt:
Yoko Tawada: Mädchen-Schatten-Stadt
Hartmut Böhme: Die Dynamisierung des Ephemeren
Gabriele Brandstetter: Phantasien der Katastrophe. Verkörperung und Kinästhetik
Adam Czirak: Die Schatten des Sehens
Naoko Tanaka in Koproduktion mit Sophiensaele, Berlin. Juni 2017
Herausgeberin: Astrid Hackel
Konzept: Astrid Hackel, Pierre Maite, Naoko Tanaka
Gestaltung: Ça ira!
14,8 cm x 21,0 cm
304 Seiten
80 farbige Abbildungen
Offene Fadenheftung